Kegeln
Kegelschub vom 26.4.25 im Restauant National in Burgdorf
Am 26.04.2025 haben sich 33 Teilnehmende von Procap Sport Burgdorf im Restaurant National getroffen. Die drei Kegelbahnen waren von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr exklusiv für uns reserviert.
Die Stimmung war hervorragend, und wir haben es genossen, auch einmal etwas Zeit zum Plaudern zu haben. Das Turnier wurde jeweils auf zwei Bahnen ausgetragen. Die dritte Bahn stand zur freien Verfügung – alle, die wollten, konnten dort spielen und üben.
Um die Wartezeit bis zum nächsten Spiel zu verkürzen, haben einige Teilnehmende mitgebrachte Brett- und Kartenspiele gespielt oder den Wettkämpfen zugeschaut.
Nach dem Finalspiel durften wir in das grosse Sääli wechseln, wo uns ein feines Rahmschnitzel serviert wurde. Hansueli hat wie immer Michaela beim Service unterstützt – und das sieht nicht nur toll aus, er macht das auch wirklich sehr gut!
Dem Küchenteam haben wir nach dem Essen mit einem kräftigen Applaus gedankt, was sie sichtlich freute. Das gesamte Team des Restaurant National Burgdorf ist einfach spitze und unserem Verein stets sehr wohlgesinnt.
Vor dem Dessert fand die Siegerehrung statt. Daniel gewann den Kegelschub, Doris belegte den zweiten Platz.
Es war wieder einmal ein grossartiger Anlass. Vielen Dank an alle!
Das System
Wir spielen nach dem Differenz-System. Dabei kommt es nicht unbedingt auf viele Punkte an – vielmehr zählen Regelmässigkeit und ein bisschen Glück, je nachdem, wie der Gegner oder die Gegnerin spielt.
Per Los wird entschieden, welche zwei Spielerinnen oder Spieler gegeneinander antreten. Ein „Nuller» darf pro Durchgang einmal wiederholt werden. Wer jedoch zwei Nuller erzielt, scheidet aus. Die ersten zwei Durchgänge dürfen aber in jedem Fall gespielt werden – auch wenn man damit nicht in die nächste Runde kommt.
Zunächst werden zwei Durchgänge à fünf Würfe gespielt. Ziel ist es, eine möglichst kleine Differenz zwischen den beiden Durchgängen zu erreichen. Es ist also nicht immer von Vorteil, ein „Babeli“ (alle Neune) zu werfen – es sei denn, man schafft es auch in beiden Runden.
Die Spielerin oder der Spieler mit der kleineren Differenz kommt eine Runde weiter. Für die nächste Runde werden erneut zwei neue Gegnerinnen oder Gegner ausgelost. So geht es weiter, bis nur noch zwei Personen im Finale stehen.